Dieser Testbericht des Tritton 720+ soll zeigen, ob Mad Catz ein rundum gelungenes 7.1 Surround Gaming Headset im Angebot hat oder nicht.
Der Hersteller verspricht ein intensives Klangerlebnis dank 3D-Audiofunktion der Dolby Headphone-Technologie.
Besondere Extras sind zum einen die SVM (Selectable Voice Monitoring) Funktion, mit der man seine eigene Stimme im Headset hören kann und zum anderen die unabhängige Laustärkeregelung für Spiel und Sprache.
- Gewicht: 323g
- Kabellänge: 3,9m
- Xbox LIVE Port: Ja
- Ankopplung: Ohrumschließend
- Audioeingabe: Optisch
- Übertragungsbereich: 25 Hz-22 kHz
- Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion, THD): <1%
- Lautsprecherdurchmesser: 50 mm
- Magnettyp: Neodym
- Stromversorgung über USB: Ja
- 7.1-Surround-Sound-Headset
- Decoderbox mit Dolby Digital-Technologie
- Integrierter Audioregler mit Breakaway-Anschluss
- Abnehmbares, flexibles Mikrofon
- 2x Xbox LIVE-Verbindungskabel
- USB-Kabel
- Optisches Kabel
- Digitaler Audioadapter
Der Inhalt, der doch recht wuchtigen Verpackung, kann sich durchaus sehen lassen.
Das Tritton 720+ wird in den Farben Weiss, Schwarz und Rot angeboten.
Anschluss
Das Surround-Headset ist mit einem USB Anschluss versehen, der mit der mitgelieferten Decoder-Box verbunden wird. Wer das Headset aber viel unterwegs, z.B. an einem Laptop nutzt, der möchte sicherlich nicht immer die fast 300g schwere und circa 17 x 14 x 3,4 Zentimeter große Decoder-Box mit sich herumschleppen.
Deshalb lässt sich das Headset auch direkt ohne Box an PC und Spielekonsolen (mit mitgeliefertem Adapter) anschließen. Dann allerdings weniger klangvoll, da ohne 7.1 Surround Sound. Da das Tritton den Strom über USB bezieht, kann man es leider nicht an einem MP3-Player oder Mobiltelefon verwenden. Dafür lässt sich aber das Mikrofon sehr leicht vom Headset abnehmen.
Die Kabellänge des Headset ist ordentlich dimensioniert und misst 3,90 Meter.
Verarbeitung
Was die Verarbeitung des Headsets angeht, gibt es eigentlich nicht viel zu meckern. Alles wirkt solide und sauber verarbeitet. Einzig die Weitenverstellung macht hier eine kleine Ausnahme. Beim Verstellen der Bügelweite können Kratzer auf der darunterliegenden Plastikschiene entstehen. Es ist zudem zu befürchten, dass die Konstruktion mit der Zeit ausleiern könnte.
Tragekomfort
Das Tritton 720+ besitzt sehr weiche gepolsterte Ohrmuscheln aus Kunstlederpolster. Diese umschließen die Ohren des Trägers vollständig (geschlossene Bauart). Der Druck der beiden Schalen ist recht ordentlich und kann in der ersten Tragezeit als unangenehm empfunden werden. Besonders Menschen mit einem etwas dickeren Kopf sollte hier vorher einmal probetragen, da sich der Anpressdruck leider nicht einstellen lässt. Zudem könnten Brillenträger auch so ihre Probleme mit dem Headset haben, denn die Ohrenpolster drücken hier recht stark auf die Brillenbügel.
Extras und Zusatzfunktionen
Mad Catz hat dem Tritton 720+ ein paar nette Gimmicks spendiert.
Über die Kontrolleinheit am Kabel können Spieler die SVM (Selectable Voice Monitoring) Funktion aktivieren, mit der es möglich ist, seine eigenen Stimme im Headset zu hören. Auch kann mit der Kabelfernbedienung die Lautstärke von Spiel und Sprache unabhängig voneinander nach Wunsch eingestellt werden.
Wie bereits oben schon erwähnt, lässt sich bei diesem Gaming Headset das flexible Mikrofon ohne Problem vom Kopfhörer entfernen.
Klangqualität
Dank der Unterstützung der Dolby-Standards Digital EX sowie Pro Logic IIx, kann man in Spielen und auch Filmen echten 7.1 Surround Sounds genießen (entsprechendes Ausgangsmaterial vorausgesetzt).
50mm-Lautsprecher mit Neodym Treibern sorgen in Verbindung mit der externen Decoder-Box für einen satten Surround Sound. Das kann in Spielen durchaus von Vorteil sein, da man ziemlich genau hört von wo der Gegner kommt.
Tritton 720+ Test Fazit
Gute Verarbeitung, eine Menge Zubehör, sehr anschlussfreudig, 7.1 Surround Sound und eine allgemein gute Klangqualität. An den Tragekomfort muss man sich gewöhnen und auch die Sprachqualität ist nur Durchschnitt.
Für den aktuellen Marktpreis (siehe rechts) liefert hier MadCatz ein gutes Headset ab.
Der Sound ist super , bei dem Mikrophon ist der Sound auch super. Ich kannst nur weiter Empfelen